Allgemiene Hinweise und Texte.

In diesem Sommer werden wir die letzen verbleibenden Beleuchtungsmittel auf LED umstellen. Diese sind neben der Beleuchtung im neuen Gynastikraum (Rit6) die Geräteräume (auch liebevoll "Käfige" genannt) in der (Handball-)Spielhalle (Rit4) und weitern kleineren Lagerräumen im Untergeschoss.
Eine weitere Maßnahme, die den Gymnastikraum (Rit6) betrifft, wird die Beseitigung der Feuchtigkeit an der Wand zur Straßenseite sein. Eine Trocknung mit anschließender Verkleidung wird die Halle auch optisch wieder aufwerten.

Weiterlesen: Sommerumbau: Das soll passieren...

Nach den ersten beiden Wochen der Schließungszeit ist die umstellung der Leuchtmittel in beinahe allen Bereichen bereits abgeschlossen. Auch der Prallschutz in der Rit2 (Lohe) ist vorangeschritten und so konnten in dieser Woche (Stand 27.07.2023) die Arbeiten an der Außenwand der Rit6 (Gymnastikraum) beginnen.

Ein paar Impressionen sind hier zu finden...

Weiterlesen: Sommerumbau: Das ist bisher passiert...

Wie es nach den Ferien in der Judoabteilung weitergeht, war eine häufige Frage, die den Trainern, dem Abteilungsleiter oder der Geschäftsstelle in den letzten Wochen gestellt wurde. Wir haben zusammen sowohl mit unserem scheidenden Trainer Slavko Tekic (s. oben), als auch mit unserem Trainerteam und dem Hamburger Judoverband mehrere Lösungsoptionen besprochen.

Weiterlesen: Judo Training nach der Sommerpause

zu seinem langjährigen Cheftrainer Slavko Tekic

Hamburg, 23.06.2023 - Nach 25 Jahren voller Hingabe müssen wir uns schweren Herzens von unserem langjährigen Cheftrainer Slavko Tekic verabschieden. Slavko, hat mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner Leidenschaft für den Judo-Sport eine außergewöhnliche Ära geprägt. Er verlässt den Verein, um eine neue Herausforderung anzunehmen und wird ab August eine Position als Nationaltrainer in Aserbaidschan übernehmen.

Weiterlesen: Der THE sagt "Tschüß"

In dieser Rubrik möchten wir neue und bekannte Gesichter des Vereins vorstellen und werden dies nach und nach erweitern und über mehrere Ausgaben unseres Sportprogramms strecken. Den Anfang hat unser dualer Student "Tobi" bereits gemacht. Weitere folgen in den nävchsten Monaten.

Der T.H.-Eilbeck hat sich schweren Herzens dazu entschlossen, das zuletzt sehr aufwändige Verfahren zur Förderung der Mitgliedschaften für Kinder aus einkommensschwachen Familien zu ändern.

Bisher haben förderungsberechtigte Vereinsmitglieder uns ihre Unterlagen zukommen lassen und wir haben einen entsprechend reduzierten Beitrag berechnet.

Dieses Verfahren hat sich für uns in den letzten Jahren als sehr aufwändig herausgestellt. Mit Blick auf die bevorstehenden Änderungen in der Grundsicherung haben wir uns nun dazu entschlossen, die Abrechnung der Zuzahlung Ihrer Mitgliedschaften zum 30.09.2023 einzustellen.

Weiterlesen: Änderung beim Ablauf zur Förderung der...

Wir freuen uns unseren Mitgliedern in Kooperation mit der Schwimmschule "fun2swim", allen Kindern (ab 4,5 Jahre) ab dem 24.08.2023 Schwimmkurse aus den Kategorien Seepferdchen und Bronze anbieten zu können. Die Plätze sind limitiert.

Die ersten 40 Anmeldungen erhalten einen garantierten Platz aus den angebotenen Kursen.

Weiterlesen: Schwimmkurse für Kinder ab 4,5 Jahre

Gruppenfoto des Laufteams - Neun lächelnde Menschen teilweise in Sportkleidung, teilweise in Warmen Jacken.

Im Januar ging es nach einem erfolgreich absolvierten Grundlagentraining mit zielgerichteten Trainingsplänen -- primär für die Distanzen 10km, Halbmarathon und Marathon -- weiter. Als Trainingsspitzen wurden wie in den Wintermonaten 2022 diverse Crossläufe genutzt, die auch im Januar 2023 wieder zu sehenswerten Ergebnissen führten. Zwei AthlethInnen wurden sogar als König und Königin gekrönt!

Weiterlesen: Was im Januar so passierte...

Auch in diesem Sommer werden wir die oben genannte Schließungszeit in der Ritterstraße für diverse Umbau und/oder Renovierungsmaßnahmen nutzen.
Geplant ist in diesem Jahr, die Lohe (Rit2) mit einem neuen Schrank auszustatten und so auch die Grundlage zu schaffen, die Halle bei Bedarf mit einem Prallschutz nachzurüsten. Auch die Wände erhalten bei der Gelegenheit einen frischen Anstrich.
In der Halle Rit1 (Turnhalle) wird die Beleuchtung auf energiesparende LEDs umgerüstet und der Boden stellenweise ausgebessert. So sollen z.B. die alten, metallernen Helterungen im Boden verschwinden.
Auch in der Budohalle wird es eine deutliche Veränderung geben, aber das bleibt vorerst noch eine kleine Überaschung.
Zudem werden wir alle Hallen intensiv und gründlich reinigen.

Unterkategorien

Kontakt

Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V.
Ritterstraße 9
2209 Hamburg

Telefon: 040 / 20 37 04

E-Mail:


Weitere Kontakte / Ansprechpersonen


 

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.