THE Logo HP

Fit durch Sport - eine Kooperation zwischen dem T.H.-Eilbeck und der bewegten Grundschule Richardstraße

Seit sechs Jahren findet die Kooperation zwischen der Schule Richardstraße und dem T.H.-Eilbeck statt. Anfänglich gab es nur einen bzw. zwei Kooperationsangebote. [Bewegungsförderung]Durch häufigere Kontakte zwischen dem Verein und der Schulleitung blieb es nicht aus, dass sich eine engere Zusammenarbeit zwischen der Schule und dem T.H.-Eilbeck entwickelte. In dieser Zeit erhielt die Schule Richardstraße von der Behörde für Bildung und Sport das Prädikat „Bewegte Schule“. Damit sollte das besondere Bemühen der Lehrerinnen und Lehrer, den Schülern ein verstärktes Angebot an Bewegungselementen im Unterricht und während der Pausen zu bieten, Anerkennung finden. Angespornt durch diese Würdigung und die Bitten der SchülerInnen nach vielfältigeren Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten auf dem Außengelände wurde zusammen mit dem Elternrat der Schule, allen Schülern, Vertretern des T.H.-Eilbecks und einer Landschaftsarchitektin ein neues Konzept zur Schulhofnutzung erarbeitet. Es galt, nachmittags im Anschluss an die Schule wegesparend loszulegen mit Ball und Toren jeder Art. Die Schulgemeinschaft und der T.H.-Eilbeck waren ...

. begeistert von den gemeinsam erarbeiteten Gestaltungsideen, zumal Teile des Schulhofs auch für Leichtathletik Übungen genutzt werden sollten und der T.H.-Eilbeck während der warmen Jahreszeit im Rahmen der Kooperations-Verträge die Ballarena Eilbek für Ballspiele unterschiedlichster Art nutzen wollte.
Nun mussten Sponsoren gefunden werden, die dieses ehrgeizige Vorhaben unterstützen würden. Die gemeinsamen Anstrengungen von Vereinsführung, der Schulleiterin Frau Fuhse und dem Elternsratsvorsitzenden Herrn Hecker zeigten Früchte. An der Errichtung der Ball-Arena Eilbek beteiligten sich
- die Behörde für Bildung und Sport mit 125.000 Euro
- das Sportamt, vertreten durch Herrn Hansen und Herrn Baumann, mit 25.000 Euro und
- die Schule mit 18.000 Euro.

Seit zwei Jahren genießen die Schüler und Schülerinnen der Richardstraße, dass sie in ihrer jeweiligen Altersklasse zwei Mal in der Woche kostenlos am Nachmittag zusätzliche Sportangebote nutzen können.  Angeboten werden durch den T.H.-Eilbeck in diesem Jahr: Ballspiele, Laufen - Springen - Werfen, Turnen und Selbstverteidigung.Die Kinder freuen sich auf den Sport, erzählen im Unterricht von ihren tollen Spielen und bringen Spielideen der Übungsleiter am Vormittag in den Unterricht ein.
Dank unseres zuverlässigen Kooperationpartners – dem T.H.-Eilbeck - konnten wir seit September d.J. ein neues Projekt für einige unserer SchülerInnen starten. Nach dem Unterricht geht eine Gruppe von 15 Kindern in die nahe gelegene „Berufsfachschule für Ernährung und Hauswirtschaft“ und erhält dort ein frisch zubereitetes leckeres Kinderessen. Nach einem Verdauungsspaziergang geht es wieder in die Schule zurück und zum Sport. Traurig sind die Kinder immer dann, wenn es für ihre Altersgruppe kein nachmittägliches Sportangebot gibt.
Wir merken deutlich, dass die Kinder viel Spaß daran haben, in IHRER SCHULE  Sport zu treiben. Die beteiligten Familien wissen ihre Kinder gut betreut: Gesundes Essen und gesunder Sport, alles von einem vertrauten Platz aus geregelt. Der Dreierbund von zwei Schulen und einem Sportverein baut ein Bermuda-Dreieck gegen Frust, Bewegungsmangel, Übergewicht, Isolierung und Computermanie.
Spannend wird es im nächsten Jahr, wenn der T.H.-Eilbeck auch das neue Außengelände – die Ball-Arena-Eilbek – für die Kooperation Leichtathletik nutzen wird. Wir hoffen, dass viele Kinder auch an dieser Disziplin Spaß haben werden und das Angebot zahlreich nutzen.

Annegret Fuhse
Schulleiterin Richardstraße
Cookies Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Webseite zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle akzeptieren
Alle ablehnen
Unknown
Unknown
Akzeptieren
Ablehnen
Speichern