Mit dem Beschluss des Hamburger Senats darf ab dem 02.11.2020 vorerst kein Sport stattfinden!
Aerobic und Fitness
Bitte meldet euch für die jeweilige Einheit telefonisch oder per Mail in der Geschäftsstelle an ().
Wir brauchen folgende Daten von euch:
Datum/Daten der Einheit/enNameaktuelle Anschrift (beim ersten Anmelden)eine Telefonnummer für kurzfristige Hinweise oder Absagen (freiwillige Angabe)
Badminton
Ballett
Bitte meldet euch für die jeweilige wöchentliche Traingseinheit vorher in der Geschäftsstelle an unter oder telefonisch (040 203704).
ACHTUNG! Auf Grund der derzeitigen Situation können wir dienstags KEIN Probetraining anbieten.
Auf Grund der nach wie vor reduzierten Kapazitäten in unseren Hallen und der großen Nachfrage - insbesondere in den jungen Altersgruppen - versuchen wir unser Möglichstes, um allen Kindern ein regelmäßiges Angebot zu ermöglichen. Wir bitten um Verstndnis, wenn sich auch kurzfristig noch Änderungen ergeben sollten.
Ab dem 20.10.2020 - nach den Ferien - finden die Trainingszeiten wie folgt statt:
Bitte meldet euch für die jeweilige wöchentliche Traingseinheit vorher in der Geschäftsstelle an unter oder telefonisch (040 203704).
ACHTUNG! Auf Grund der derzeitigen Situation können wir dienstags KEIN Probetraining anbieten.
Boxen
Auf Grund der aktuellen Situation können wir leider kein Probetraining anbieten.
Capoeira
Fechten
Das Fechttraining findet zunächst nur nach Absprache statt und wird individuell mitgeteilt. Mitglieder der Fechtabteilung wenden sich bitte an das Trainerteam unter der in der Abteilung bekannten Mailadresse.
Probetrainings und Fechtkurse sind zurzeit leider nicht möglich. Bei Interesse und Fragen zum Fechten kontaktieren Sie bitte unsere Fechtabteilung unter
Gesundheitssport
Für dei Teilnahme an den Angeboten im Reha- bzw. Gesundheitssport ist eine vorherige Anmeldung notwendig, zudem müssen Teilnehmende dieser Angebote zusätzlich einen Anamnsesefragebogen und eine Einverständniserklärung ausfüllen. Bitte melden Sie sich telefonisch oder per Mail in unsere Geschäftsstelle an ()
Handball
Nach den Änderungen der "Verordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie" des Senats vom 25.08.2020 können ab dem 01.09.2020 wieder bis zu 30 Sporttreibende einer Mannschaft einschl. Trainer etc. am Trainingsbetrieb teilnehmen. Daher konnten wir die Traininszeiten anpassen. Die aktuellen Trianingszeiten ab 01.09. findet ihr hier:
Handball Trainigszeiten
Handball hat in den letzten Jahren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen und zählt zu einer der bekanntesten Mannschaftssportarten der Welt. Es handelt sich um einen schnellen Sport, der bei uns im Verein schon seit längerem zu den erfolgreichsten Wettkampfsportarten gehört. ACHTUNG: Außerhalb der Saison (Mai bis August) und in den Hamburger Schulferien bitte beim Trainer / der Abteilungsleitung informieren, ob das Training stattfindet!
Name des Trainings | Tag | Uhrzeit | Halle | Trainingsleitung |
---|---|---|---|---|
Minis (Jhg. 16 und jünger) | Montag | 15:30 - 17:30 | Rit4 | Martin Kleine (0176 51 98 31 75) |
mnl. E - Jugend 1 + 2 (Jhg. 14/15) | Montag | 16:00 - 17:30 | Rit4 | Mats Warncke / Rico Voreiter (c/o Büro: 040-203704) |
wbl. D - Jugend (Jhg. 12/13) | Montag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Ellrott / Rakowski / Kremser |
wbl C - Jugend 2 (Jhg. 10/11) | Montag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Ellrott / Rakowski / Kremser |
mnl. A - Jugend (Jhg. 06/07) | Montag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | N.N. (c/o Büro: 040 203704) |
4. Damen | Montag | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Thorben Michel (c/o Büro: 040 203704) |
3. Damen | Montag | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Konrad Czajkowski |
5. Damen | Montag | 19:00 - 20:30 | Shd | Hannes Haselow (01713445672) |
2. Damen | Montag | 19:30 - 21:00 | SHd | Patrick Naujocks |
1. Damen | Montag | 20:30 - 22:00 | SHd | N.N. (c/o Büro: 040 203704) |
3. Herren | Montag | 20:30 - 22:00 | Rit4 | Felix Mehrkens |
wbl. E - Jugend (Jhg. 14/15) | Dienstag | 16:00 - 17:30 | Rit4 | Julia Nikoleit (0163 9171381) / Anna Kakalick |
mnl. D - Jugend 2 (Jhg. 12/13) | Dienstag | 16:00 - 17:30 | Rit4 | Björn Brose (0163 6338598) |
mnl. C - Jugend 1 (Jhg. 10/11) | Dienstag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Tim Kohrs / Alex Schabel (0176 43 96 50 84) |
mnl. B - Jugend 1 (Jhg. 08/09) | Dienstag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Saif Riahi / Torsten Güttler |
mnl. C - Jugend 2 (Jhg. 10/11) | Dienstag | 18:00 - 19:30 | Rei | Mike Hamann |
4. Herren | Dienstag | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Felix Wilm |
2. Herren | Dienstag | 20:00 - 21:30 | Rit4 | Daniel Pohlmann |
1. Herren | Dienstag | 21:00 - 22:30 | Rit4 | Joachim Restorff |
mnl. D - Jugend 1 + 2 (Jhg. 12/13) | Mittwoch | 16:00 - 17:30 | Rit4 | Björn Brose (0163 6338598) |
wbl. D - Jugend (Jhg. 12/13) | Mittwoch | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Jannes Ellrott (c/o Büro: 040 203704) |
wbl. C - Jugend 1+2 (Jhg. 10/11) | Mittwoch | 17:30 - 19:00 | Rit4 | E. Kienemann / S. Rakowski (c/o Büro: 040 203704) |
4. Damen / 3. Damen | Mittwoch | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Thorben Michel / Konrad Czajkowski |
1. Damen / 2. Damen | Mittwoch | 20:30 - 22:00 | Rit4 | N.N. (c/o Büro: 040 203704) / Patrick Naujocks |
mnl. E - Jugend 1+2 (Jhg. 14/15) | Donnerstag | 16:00 - 17:30 | Rit4 | Rico Voreiter / Mats Warncke (c/o Büro: 040-203704) |
mnl. C - Jugend 1 (Jhg. 10/11) | Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Tim Kohrs / Alex Schabel (0176 43 96 50 84) |
mnl. B - Jugend 1 (Jhg. 08/09) | Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Saif Riahi / Torsten Güttler (c/o Büro: 040 203704) |
mnl. A - Jugend (Jhg. 05/06) | Donnerstag | 18:30 - 20:00 | SHd | N.N. (c/o Büro: 040 203704) |
mnl. B - Jugend 2 (Jhg. 08/09) | Donnerstag | 18:30 - 20:00 | SHd | N.N. (c/o Büro: 040 203704) |
4. Herren | Donnerstag | 18:30 - 20:00 | SHd | Felix Wilm |
5. Herren | Donnerstag | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Hannes Haselow (0171 3445672) |
2. Herren | Donnerstag | 19:45 - 21:15 | Rit4 | Daniel Pohlmann |
1. Herren | Donnerstag | 20:30 - 22:00 | Rit4 | Joachim Restorff |
Minis (Jhg. 16 und jünger) | Freitag | 15:30 - 17:30 | Rit4 | Martin Kleine (0176 51 98 31 75) |
wbl. E - Jugend 2 (Jhg. 14-16) | Freitag | 15:30 - 16:30 | Rit4 | Anna Kakalick / Julia Nikoleit (0163 9171381) |
wbl. E - Jugend 1 (Jhg. 14) | Freitag | 16:30 - 17:30 | Rit4 | Anna Kakalick / Julia Nikoleit (0163 9171381) |
mnl. C - Jugend 2 (Jhg. 10/11) | Freitag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | Mike Hamann (c/o Büro: 040 203704) |
mnl. D - Jugend 1 (Jhg. 11/12) | Freitag | 17:30 - 19:00 | Rit4 | B. Brose (0163 6338598) |
5. Damen | Freitag | 19:00 - 20:30 | Rit4 | Hannes Haselow (0171 3445672) |
Handball Hobbygruppe (Erwachsene) | Freitag | 20:30 - 22:00 | Rit4 | Julia Nikoleit (0163 9171381) / Torsten Güttler |
Judo
Nach den Ferien ab dem 05.08.2020 finden alle Trianingseinheiten wieder statt (siehe Trainingszeiten) allerdings mit den Abstands- Hygiene- und Dokumentationsregeln!
Bitte bringt zu jedem Training neben eurem Judoanzug auch Laufkliedung mit, damit wir uns ggf. im freien aufwärmen können.
Judo Trainigszeiten
Der Begriff „Judo“ setzt sich aus dem Wort „ju“ und “do“ zusammen und bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“. Judo erfordert neben Kraft auch Technik und Konzentration.
Training | Tag | Zeit | Halle | Trainingsleitung | Alter |
---|---|---|---|---|---|
U9/U12 (Anfänger ab 6 Jahren) | Montag | 16:00 - 17:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 6 - 12 |
U12 (Fortgeschrittene) | Montag | 17:00 - 18:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 8 - 12 |
Wettkampfgruppe ab U15 | Montag | 18:00 - 19:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 12 - 14 |
Wettkampfgruppe HH Kader U18 / U21 | Montag | 19:00 - 20:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | U18/U21 |
U9/U12 (Fortgeschrittene) | Dienstag | 16:00 - 17:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 6 - 12 |
Wettkampfgruppe ab U15 | Dienstag | 17:00 - 18:30 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 12 - 14 |
Breitensport Erwachsene | Mittwoch | 20:00 - 21:30 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | ab 16 J. |
U6 (Bärchen Judo) | Donnerstag | 15:30 - 16:30 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 4 - 6 |
Wettkampfgruppe ab U12 | Donnerstag | 16:30 - 17:30 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 8 - 12 |
Wettkampfgruppe ab U15 | Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 12 - 14 |
U9/U12 (Anfänger & Fortgeschrittene) | Freitag | 16:00 - 17:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 6 - 12 |
Wettkampfgruppe ab U12 | Freitag | 17:00 - 18:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 8 - 14 |
Wettkampfgruppe ab U15 | Freitag | 18:00 - 19:00 | Rit3 (Budohalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Trainer-Team | 13 - 40 |
Das Training wird von unserem Trainer-Team unter der Leitung von unserem Cheftrianer Dario Kurbjeweit-Garcia ausgerichtet.
Karate
Ab dem 05.08.2020 finden alle Trianingseinheiten wieder statt (siehe Trainingszeiten) Es gelten bis auf weiteres die angegebenen Abstands-, Hygiene- und Dokumentationsregeln!
Kendo
Das Kendotraining findet seit Juni wieder in der Halle statt. Beim Training wird der Abstand von 2,5 Metern eingehalten. Am Mittwoch findet das Kondo-Training mit Kontakt statt (Daher max. 10 Teilnehmende).
Kinderturnen
Liebe Eltern und Kinder,
möglich, da wir unsere Plätze für unsere Mitglieder freihalten wollen. Sobald sich die Lage wieder bessert werden wir natürlich auch wieder Plätze für Probeturnen anbieten. Wir hoffen auf das Verständnis unserer Mitglieder und denen, die es werden wollen.nichtauf Grund der steigenden Infektionszahlen haben wir uns schweren Herzens entschieden, die Teilnehmerzahl in den Stunden zu reduzieren. Daher sind Probestunden derzeit leider
Es gibt aber auch eine gute Nachricht. Wir werden ab dem einrichten.Mittwochzwei neue Stunden am 04. November 2020
Kleinkinderturnen 3 – 6 Jahre 15.00 – 16.00 Uhr
Eltern-Kind-Turnen 1,5 – 3 Jahre 16.00 – 17.00 Uhr
Des Weiteren bitten wir darum, dass ihr euch nur einmal die Woche anmeldet!
Übersicht über alle Turnstunden
Das Kinderturnen unterteilen wir in drei Bereiche, die sich in erster Linie nach dem Alter der Kinder richten.
Die Krabbel- und Spielgruppen sind für Kinder im Alter von ca. sechs Monaten bis eineinhalb Jahre und beinhalten Aufbauten zum selbsständigen Bewegen über Kästen und Matten.
Beim Eltern-Kind-Turnen sind die Abläufe und Aufbauten ähnlich denen der Krabbelgruppen, erfordern aber etwas mehr Koordination von den Kindern. Unter anderem aus diesem Grund absolvieren die Kinder die aufgebauten Gerätelandschaften auch gemeinsam mit den Eltern bzw. einem Elternteil (Oma oder Opa dürfen natürlich auch gern mal aushelfen...). Der Altersbereich von eineinhalb bis drei Jahren ist ein ungefährer Richtwert und kann sich in Einzelfällen unterscheiden.
Das Turnen und Spiele für Kinder (ab ca. drei Jahren) ist darauf ausgelegt, dass sich die Kinder selbstständig über die Gerätebahnen arbeiten, sodass sich die Eltern zurückziehen können und sollen, sobald sich die Kinder an die Halle gewöhnt haben und sich alleine trauen. Auch die Inhalte unterscheiden sich teilweise, so ist z.B. Ballspielgruppe mit weniger Gerätebahnen ausgestattet, dafür gibt es mehr Ballspiele verschiedenster Art.
Krabbel- und Spielgruppen
Kleinere Geräteaufbauten, soziale Kontakte und Spaß, das ist es, was unsere Krabbel - und Spielgruppen ausmachen. In Verbindung mit Gesang und Musik bildet sie den Einstieg in die Welt der Bewegung.
Training | Tag | Zeit | Halle | Übungsleitung |
---|---|---|---|---|
Krabbelgruppe (0,5 - 1,5 Jahre) | Donnerstag | 10:00 - 11:00 | Rit2 (Lohe) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Tobias Braun |
Krabbelgruppe (0,5 - 1,5 Jahre) | Freitag | 10:00 - 11:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Jesper Reuß |
Eltern-Kind-Turnen
Die Eltern-Kind-Stunden beinhalten Singen, Tanzen und kleinere Spiele. Im Vordergrund stehen hier die Entwicklung des Gleichgewichtssinns und des Körpergefühls mit Hilfe von Gerätelandschaften und kleinen "Mutproben".
Training | Tag | Zeit | Halle | Trainer |
---|---|---|---|---|
Eltern-Kind | Montag | 16:00 - 17:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Jesper Reuß |
Eltern-Kind | Dienstag | 16:00 - 17:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Annika Schlicht |
Eltern-Kind | Dienstag | 16:00 - 17:00 | Michèl Koock | |
Eltern-Kind | Mittwoch | 16:00 - 17:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Annika Schlicht |
Eltern-Kind | Donnerstag | 15:00 - 16:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Tobias Braun |
Eltern-Kind | Freitag | 16:00 - 17:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
David Ellrott |
Kinderturnen (Turnen und Spiele für Kinder)
Bewegung und Spiele: Vielfältige Bewegungserfahrung im Bereich Laufen, Springen und Geschicklichkeit in spielerischer Form mit Kleingeräten und Bällen zur Schulung der Hand-Augen-Koordination.
Bewegungslandschaften: Bewältigung von Bewegungsaufgaben, die dem eigenen Können angepasst sind, mit dem Ziel der Steigerung des Selbstbewusstseins im Bereich Klettern, Balancieren und Gleichgewichtserfahrung.
Ballspiele: Umgang mit dem Ball, fangen, werfen und schießen in verschiedenen Ballsportarten und Spielen.
Training | Tag | Zeit | Halle | Übungsleitung | Alter |
---|---|---|---|---|---|
Bewegungslandschaften | Montag | 17:00 - 18:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Jesper Reuß | 3 - 6 |
Bewegungslandschaften | Dienstag | 15:00 - 16:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Annika Schlicht | 3 - 6 |
Bewegungslandschaften | Dienstag | 17:00 - 18:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Annika Schlicht | 3 - 6 |
Ballspielgruppe | Dienstag | 17:00 - 18:00 | Michèl Koock | 4 - 6 | |
Bewegungslandschaften | Mittwoch | 15:00 - 16:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Annika Schlicht | 3 - 6 |
Bewegungslandschaften | Donnerstag | 16:00 - 17:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
Tobias Braun | 3 - 6 |
Bewegungslandschaften | Freitag | 15:00 - 16:00 | Rit1 (Turnhalle) - Ritterstraße 9, 22089 Hamburg |
David Ellrott | 3 - 6 |
turnen die Kinder allein ohne Eltern.Bitte beachtet, im Eltern-Kind-Turnen werden die Kinder von einem Elternteil begleitet und Kleinkinderturnen
Ihr betretet die Halle durch den Haupteingang und verlasst die Halle durch den Notausgang. Damit wollen wir verhindern, dass sich die Gruppen im Treppenhaus oder im Geschäftszimmer treffen.
Bitte meldet euch per Mail und .Bitte immer mit Namen der beiden Teilnehmer, Anschrift und Telefon angenommen. im Voraus maximal 2 Wochen oder telefonisch 040 20 37 04 in der Geschäftsstelle an. Es werden Anmeldungen für
Bitte unbedingt absagen, wenn ihr nicht kommt, da wir eine Warteliste
haben und so ein anderes Kind zum Turnen kommen kann. Vielen Dank!
Zu den Stunden bringt ihr euer eigenes Desinfektionsmittel mit, da ihr euch vor und nach der Stunde die Hände desinfizieren müsst. Wir desinfizieren die Sportgeräte.
Für die Stunde gilt, wir müssen alle einen Sicherheitsabstand von 2,5 Metern halten.
Wir freuen uns auf euch.
THE-Turn-Team
Euer
Leichtathletik
Laufteam: Das Training findet als Einzeltraining statt. Bitte wendet euch an Carsten und Daniela.
Jugend: Das Training findet derzeit nur sehr eingeschränkt nach Rücksprache mit dem Trainerteam auf der Anlage im Hammer Park statt. Da wir uns die Anlage mit anderen Vereinen teilen, ist der Platz räumlich getrennt.
Wichtig: Die Begrüßung und Einweisung von Eltern und Kindern wird vor dem Eingang zum Hammer Park stattfinden, da Zuschauer auf der Anlage nicht zugelassen sind.
Pilates
*) Auf Grund der geringen Nachfrage findet die zweite Einheit vorerst noch nicht statt.
Rhythmische Sportgymnastik
Taiji und QiGong
Tischtennis
Zirkustechniken
Ihr Lieben!
Juhu! Nach monatelanger Pause ist es endlich wieder soweit: Ab Donnerstag, den 23.7.2020, starten wir wieder mit dem Kurs "Zirkustechniken". Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl und der im Verein einzuhaltenden Abstandsregelung von 2,5 Metern, können zur Zeit keine Probestunden stattfinden und es wird 2 Kurse á 45 Minuten mit maximal 15 Teilnehmern geben: Der erste Kurs findet von 17:00 - 17:45 Uhr, der zweite Kurs von 17:45 - 18:30 Uhr statt.
Leider können aufgrund des Kontaktverbots nicht alle Zirkustechniken ausgeübt werden. Damit ich die Kurse besser koordinieren und auf Eure Wünsche eingehen kann, wird es vor der jeweiligen Trainingseinheit eine Besprechung geben.
Bitte meldet Euch vorher zu einem der beiden Kurse (17 Uhr oder 17:45 Uhr) mit Namen, Anschrift und aktueller Telefonnummer in der Geschäftsstelle an, entweder telefonisch unter (040) 20 37 04 oder schriftlich unter .
Da wir die Hände vor und nach dem Training desinfizieren müssen, bringt bitte Desinfektionsmittel mit.
Ich freue mich schon sehr auf Euch!
Mit circensischen Grüßen
Berit Lüdemann
weitere Abteilungen
Viele Wettkampfsport-Abteilungen und Mannschaftssportarten organisieren sich mannschaftsintern für Konditions- und Ausdauertrainingseinheiten im Freien, Wendet euch gern an eure Trainer*innen, Übungsleiter*innen oder die Abteilungsleitung.
*) Max TN = Maximale Anzahl an Teilnehmenden