Neue Fahrradbügel
- Details
- Veröffentlicht: 01. Juni 2022
- Zuletzt aktualisiert: 20. Juni 2022

Bereits im Frühjahr haben wir die Stellmöglichkeiten für Fahrräder erweitert und hinter unserer Halle zusätzliche Fahrradbügel aufgestellt.
Nach einigen Gesprächen mit Sporttreibenden hat sich zudem die Idee einer wettergeschützten Abstellmöglichkeit herauskristallisiert. Dieser Idee werden wir sehr gern nachkommen und haben vor, in Rücksprache mit der Fluwog eG, weitere Abstellmöglichkeiten in unserer Tiefgarage zu schaffen.
Hierfür werden zwei der Parkplätze umgewidmet und mit Fahrradbügeln ausgestattet.
Deutschlandpokal: Damenflorett-Team im Finale!
- Details
- Veröffentlicht: 21. April 2022
- Zuletzt aktualisiert: 21. April 2022

Eilbecks Florett-Damen Hanna, Lina, Sofia und Xenia gewinnen ihren Pokalkampf beim Hanseatischen Fecht-Club Lübeck und ziehen ins Finale des Deutschlandpokals ein.
U11 Damenflorett: Levke gewinnt Ostsee-Pokal-Turnierserie
- Details
- Veröffentlicht: 12. April 2022
- Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

Levke ficht sich bei allen drei Turnieren des Ostsee-Pokals aufs Podest und gewinnt die Turnierserie im Damenflorett U11. Nach zweimal Silber zum Saisonauftakt und beim Baltic Cup in Greifswald erkämpfte sich Levke beim Abschlussturnier eine Bronzemedaille und damit den Gesamtsieg in der Serie.
HH-Meisterschaft Florett U13/U20: T.H. Eilbeck stärkster Verein
- Details
- Veröffentlicht: 11. April 2022
- Zuletzt aktualisiert: 12. April 2022

Mit zwei Titeln und insgesamt sieben Medaillen in allen Farben war der T.H. Eilbeck stärkster Verein bei den Hamburger Jugend-Meisterschaften 2022 der U13 und U20 im Florett. Mit einem überzeugenden Auftritt fochten sich Eilbecker Fechterinnen und Fechter in allen Wettbewerben auf das Podest.
Weiterlesen: HH-Meisterschaft Florett U13/U20: T.H. Eilbeck...
6228km
- Details
- Veröffentlicht: 21. Oktober 2021
- Zuletzt aktualisiert: 13. Dezember 2021

Die oben genannte km-Angabe ist die Strecke, die zwischen Toronto und Hamburg liegt
Die Kendo-Sparte konnte von Mitte Juli bis Mitte September 2021 einen besonderen Gast begrüßen: Joseph Kim aus Toronto, Kanada (4. Dan Kendo). Beruflich war Joseph in Hamburg seit Herbst 2020 und dadurch auch vom Lockdown betroffen. Mit den Lockerungen im Sommer 2021 fand er zu uns und wir durften ihn zum ersten Mal im Training begrüßen. Es war uns eine besondere Freude und Ehre einen Gast von soweit her bei uns zu haben. Nicht nur die freundliche und höflich Art von Joseph, sondern auch seine gute Schwertführung bei gleichzeitiger innerer und äußerer Ruhe machen ihn zu einem sehr angenehmen und herausfordernden Trainingspartner. Nicht nur das gemeinsame Training im Verein, sondern auch das erste Kendo-Sommerfest nach dem Ausbruch der Pandemie war für uns als Sparte ein wichtiger Meilenstein, der den Zusammenhalt stärkte. Wir konnten so den Abschied von der langen Pause mit Unterstützung vom Verein gebührend feiern und dazu auch Joseph in unsere Tradition mit einbringen.
Handball: mD1 - TV Billstedt: Spielspass gegen den Spitzenreiter
- Details
- Veröffentlicht: 14. November 2021
- Zuletzt aktualisiert: 15. November 2021
Am frühen Sonntag hat die 1. mD-Jugend des T.H. Eilbeck die Gäste vom TV Billstedt in der heimischen Halle am Steinhauerdamm empfangen. Gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter wollten unsere Jungs die guten Trainingsleistungen der vergangenen Wochen im Spiel bestätigen.
Weiterlesen: Handball: mD1 - TV Billstedt: Spielspass gegen...
TH Eilbeck gegen Blutkrebs!
- Details
- Veröffentlicht: 09. September 2021
- Zuletzt aktualisiert: 12. Oktober 2021

Alle 27 Sekunden erhält ein Mensch auf der Welt die Diagnose Blutkrebs.
Alle diese Menschen würden gerne wieder aktiv am Leben teilnehmen und ihre Zukunftsträume leben. Mit etwas Glück können wir dabei helfen. Lasst uns gemeinsam als Verein gegen Blutkrebs kämpfen und uns als potenzielle Spender:innen registrieren!
Handball mD 2021/2022
- Details
- Veröffentlicht: 09. Oktober 2021
- Zuletzt aktualisiert: 09. Oktober 2021

Wir sind die männliche D-Jugend des T.H.-Eilbeck. Bei uns spielen rund 20 Jungen der Jahrgänge 2009 und 2010.