Am Donnerstag, den 27.10. fand bei fast sommerlichem Wetter der alljähliche Laternenumzug des T.H. - Eilbeck statt. Auch in diesem Jahr holten wir die Schule Richardstraße vor Ort ab. Zudem schloss sich uns erstmals der Kindergarten Auenstraße an.
.Obwohl wir dieses mal keine weiteren Schulen und Kindergärten anschrieben und auf Presseveröffentlichungen im Vorfeld verzichteten nahmen erneut mehr als 2.000 Personen an unserem Umzug teil, so dass die beiden Spielmannszüge bei weitem nicht überall zu hören waren. Wir sind uns sicher, den Kieler Weltrekord mit 3606 Laternen hätten wir mit der entsprechenden Werbung locker erreichen können, aber leider wurde die Guinnesbuch- Anmeldung seit Dezember 2005, sowie alle späteren Anfragen bis heute nicht beantwortet, so dass wir und im Mai für die kleinere (und damit auch deutlich günstigere) Variante entschlossen hatten.
Die Polizei stellte achtzehn Beamte und sechs Fahrzeuge von zwei Revieren zu unserem sicheren Geleit zur Verfügung. Weitere Motorradstreifen sperrten den Stadtteil zeitweise weiträumig ab und auch die Hamburger Hochbahn unterstützte uns mit zwei Fahrzeugen.
Zum Abschluss gaben der Rahlstedter Spielmannszug und der von Wandsbek/ Jenfeld auf unserem Gelände ein lustiges Wechselkonzert, welches mit einem gemeinsamen Vortrag endete. Aufgrund des super Wetters blieben unsere beiden Verkaufstände noch über eine Stunde umlagert und die Masse löste sich erst langsam auf, als alle Waffeln und Würstchen restlos ausverkauft waren.
Unzählige fleißige Helfer, bei denen wir uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken möchten, sorgten im Vorfeld, aber auch beim Laternelaufen selber, für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung, so dass hoffentlich alle Anwesenden den Abend genossen haben.