Leichtathletik

Laufen - Springen - Werfen, das sind die klassischen Sportarten der Olympischen Spiele, mit denen unsere Jüngsten konfrontiert werden. Im Allgemeinen erfordert Leichtathletik ein vielfältiges und ausgeprägtes Maß an Fitness und Ausdauer.

Unser qualifiziertes und motiviertes Trainerteam bietet für jede Gruppe ein vielseitiges und altersgerechtes Training an. Wichtig ist uns dabei das gemeinsame Lernen in der Gruppe und die Möglichkeit, so seine Fitness zu verbessern oder die Voraussetzung zu schaffen, sich mit anderen in Wettkämpfen zu messen.

Altersgruppe und Hallen im Sommertraining 2022

Name des TrainingsTagUhrzeitHalleÜbungsleitung
Kinder U10
(Jhg. 13 bis 15)
Montag 17:00 - 18:30 Stefanie Reppe / Leon von Bergen 
Schüler U12
(Jhg. 10 bis 12)
Montag 17:00 - 18:45 Anne Hahn / Madeleine Richter
Schüler U14/U16
(Jhg. 06 bis 09)
Montag 17:00 - 19:00 Ben Aichele
Jugend / Erw. (ab Jhg. 06) Montag 18:00 - 20:00 Timo Knoth
Jugend / Erw. (ab Jhg. 06) Mittwoch 18:00 - 20:00 Timo Knoth
Schüler U10/U12
(Jhg. 10 bis 14)
Donnerstag 17:00 - 18:30 Michael Bohnert
Schüler U14/U16
(Jhg. 06 bis 09)
Donnerstag 17:00 - 19:00 Ben Aichele
Jugend / Erw. (ab Jhg. 06) Donnerstag 18:00 - 20:00 Timo Knoth

Interessierte melden sich bitte zuerst unter (Rudolf Schuster).

 

Langlauf im T.H. Eilbeck - Erwachsene und Jugend (ab 2006 und älter)

TrainingsgruppeTagUhrzeitHalleÜbungsleitung
Laufteam (Ergänzendes Athletiktrainng) Montag 18.30 - 20:00 Jürgen Kopp / Hanna Tempelhagen
Laufteam (Jugend und Erwachsene) Dienstag 18:00 - 19:30 Lin Balduhn / Julius Schröder
Laufteam (Jugend und Erwachsene) Donnerstag 18:00 - 19:30 Lin Balduhn / Julius Schröder
Frauen an der Startlinie direkt nach dem Start und im Anlauf. Im Hintergrund ist eine Zuschauertribühne zu sehen.

Unser Laufteam zählt nicht nur bei den Frauen und den Männern zu den schnellsten und erfolgreichsten Teams im Norden, sondern zeichnet sich mit circa 70 Aktiven in allen Alters- und Leistungsklassen auch durch seine Größe aus. Von VolksläuferInnen bis zu TeilnehmerInnen bei den Deutschen Meisterschaften ist alles dabei!

So geht es bei uns nicht ausschließlich um Erfolge, sondern auch um den Spaß am gemeinsamen Laufen und das gegenseitige Motivieren sowie Unterstützen. Nichtsdestotrotz wollen wir auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurückblicken, da unsere AthletInnen es

14 Mal in die Top 50 der DLV Jahresbestenliste für 2022

geschafft haben. Letztlich bleibt es doch eine Auszeichnung und verständlicherweise auch eine Ehre, am Ende eines Jahres in den Top 50 der DLV Bestenliste zu stehen.

Weiterlesen: Rückblick in ein erfolgreiches Jahr 2022

Ein junger Mann (Julius Schröder) im Lauf mit entspanntem Gesichtsausdruck, dunklen Haaren und einem Schnautzbart. Unmittelbar hinter ihm und über seine Schluter zu sehen ein weiterer Mann (Marcel Bolbaldt) mit einer Mütze auf, auf der die Norwegische Flagge zu sehen ist.

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und auch die Wettkämpfe wurden nach und nach weniger. Für einige LäuferInnen des Laufteams gab es jedoch durchaus noch Laufhighlights im Dezember. Diese konnten erneut mit überaus beachtlichen Ergebnissen abgeschlossen werden:  

Weiterlesen: Der Dezember, ein gelungener Jahresabschluss

Eine junge Frau mit lnagen dunklen Haaren (Caroline Balduhn) läuft durch einen Wald mit Handschuhen und Strinband. Hinter ihr ist ein junger Mann (Christoph Riebe) unscharf zu erkennen hinter dem weitere Teilnehmnde laufen.

Der November war für die AthletInnen geprägt von Grundlagentraining und Berganläufen. Um bereits in den ersten Trainingswochen einen gewissen Temporeiz unter Wettkampfbedingungen zu setzen, nahmen einige AthletInnen des Laufteams bei den ersten Crossläufen der Wintercrosslaufserie des Betriebssportverbunds, bei den Deutschen Meisterschaften Cross in Löningen sowie beim Ratzeburger Adventslauf teil: Dabei konnten wieder einmal zahlreiche Topplatzierungen und Podiumsplätze vom Laufteam ergattert werden!

Weiterlesen: Der November, ein crossiger Monat

Tabea Themann | hier lächelnd beim Haspa Marathon, bei dem ihr der aktuell 12. Platz der DLV Bestenliste gelang

Zwei AthletInnen des Laufteams wurden vom Hamburger Leichtathletikverbund für den Anschlusskader 2022 | 2023 nominiert. Voraussetzung dafür ist eine Top 8 Platzierung bei einer Deutschen Meisterschaft oder eine Top 20 Platzierung in der DLV Bestenliste.

Weiterlesen: Zwei Kadernominierungen für das Laufteam 

 Nicolas Wilde im Lauf mit angestrengtem Gesichtsausdruck. Um ihn ehrum kein anderne Menschen zu sehen. Im Hintergrund ist die Köhlbrandbrücke zu erkennen.

Auch der Oktober zeigte sich als ein sehr vielfältiger und erfolgreicher Monat für unsere AthletInnen des Laufteams: Erneut konnte sich mit zahlreichen persönlichen Bestzeiten und Podiumsplätzen belohnt werden.

1. Oktoberwochenende: Bremen 10km | Bremen Halbmarathon | Köhlbrandbrückenlauf

In Bremen purzelten persönliche Bestzeiten für Ann-Kathrin Balduhn und für Lara Hülsebusch. Ann-Kathrin Balduhn erlief sich in einer starken Zeit von 37:39 über die 10km den dritten Platz bei den Frauen. Lara Hülsebusch sicherte sich über die Halbmarathon-Distanz den zweiten Platz in einer Zeit von 01:22:47. Sehr stark!

Weiterlesen: Der Oktober, ein Monat voller läuferischer...

Ein Teil des THE-Teams beim HLV-Pokal am 04.09.2022

Für einige TH-Eilbeck Athletinnen und Athleten der Altersklassen U12 und U14 standen im September noch Wettkampf-Highlights der Saison an.

Am 04.09. kamen die besten U12 und U14 Teams Hamburgs zum HLV-Pokal auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark zusammen. Bei diesem Team-Wettkampf müssen die Athletinnen und Athleten in je bis zu drei verschiedenen Einzeldisziplinen starten sowie eine gemeinsame Staffel laufen.

Weiterlesen: Wettkampf-Highlights der Leichtathletik U12 und...

Im Rausch des neuen Weltrekords im Marathon konnte das Laufteam am vergangenen Wochenende wieder glänzen: Sowohl bei der Deutschen Meisterschaft im Halbmarathon in Ulm als auch beim Berlin Marathon erliefen sich so gut wie alle unserer AthletInnen neue persönliche Bestzeiten.

Weiterlesen: Beflügelt von Kipchoges Weltrekord: Starke...

Schweres Bier bei der Siegerehrung für Caroline Balduhn

Ein erfolgreiches Wochenende jagt das nächste: Nach dem Alsterlauf und dem Airportrace purzelten auch am vergangenen Wochenende zahlreiche Bestzeiten und Podiumsplätze.

Weiterlesen: Hamburg, Saarbrücken und Erding:...

Dominanz in Blau und Weiß: Sechs Medaillenplätze und fünf von sechs Mannschaftsplätzen räumte unser Team beim 33. Barmer Alsterlauf am 4. September ab.

Die Hamburger Laufdominanz hat einen Namen: Turnerbund Hamburg Eilbeck. Der 33. Barmer Alsterlauf hätte viel erfolgreicher nicht verlaufen können. Bei den Frauen wie auch bei den Männern belegten Eilbecker die Plätze 1 bis 3 bei den Hamburger Meisterschaften.

Weiterlesen: Blau-Weißes Podium und grandioses Teamergebnis...

Kontakt

Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V.
Ritterstraße 9
2209 Hamburg

Telefon: 040 / 20 37 04

E-Mail:


Weitere Kontakte / Ansprechpersonen


 

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.