Kendo

Kendo - der „Weg des Schwertes" - ist die morderne Variante des japanischen Schwertkampfes, wie ihn einst die Samurai ausübten. Beim Kendo stehen sich traditionell zwei Kontrahenten im Wettkampf gegenüber - mit Bogu(Rüstung) und Shinai(Bambusschwert).

Ziel ist es, mit Schlag auf eine der vier Trefferflächen (Kopf, Arm, Rumpf, Kehle) Punkte zu erziehlen. Dabei beschränkt sich das Kendo-Training nicht nur auf den sportlichen Aspekt. Auch Willenskraft, Belastbarkeit, Konzentration und Etikette gehören genauso zum Kendo wie gegenseitiger Respekt und Hilfsbereitschaft.

TrainingTagZeitHalleÜbungsleitungAlter
Kendo Mittwoch 20:00 - 22:00 Tobias Schliemann, Christian Klose ab 10 Jahre
Kendo Kata Sonntag 18:00 - 18:30 Tobias Schliemann, Christian Klose ab 10 Jahre
Kendo Sonntag 18:30 - 20:30 Tobias Schliemann, Christian Klose ab 10 Jahre

 

Die Kendoka vom Koan-Kendojo Hamburg und des T.H.-Eilbecks nahmen dieses Jahr am 26. Januar zusammen beim 3W-Pokal in Mainz teil und haben ein schönes Wochenende verbracht.
Nicht nur die Teilnahme als Team sondern auch die Erfolge von Akihiko (1. Platz Dan Gruppe, Koandojo) und Luca (3. Platz Jugendgruppe 15 - 16 Jahre, TH-Eilbeck) machten dieses Wochenende auch noch erfolgreich.

Herzlichen Glückwunsch!

Am 02.September 2018 war es soweit und die Kendo-Gruppe konnte ihr erstes Jubiläum feiern:

1 Jahr und 1 Tag Kendo im TH-Eilbeck!

Das Training war an diesem Tag dann auch nur 1 Stunde lang, sodass danach die Gruppe bei Kuchen und Getränken zusammen saß. Dabei wurden die aktuellen Plänen wie Lehrgangsbesuche, Turnierteilnahmen und Prüfungen besprochen, aber auch an die vergangenen Veranstaltungen sich erinnert.

Weiterlesen: 1 Jahr und 1 Tag Kendo im TH-Eilbeck

Die offene Hamburger Meisterschaft 2018 fand dieses Jahr in Eidelstedt, ausgerichtet vom Koan-Kendojo, statt. Knapp 50 Kämpfer aus Bremen, Rijeka, Lübeck, Hannover, Braunschweig, Oldenburg und natürlich Hamburg trafen sich, um die Sieger in den Kategorien Kinder/Jugend, Frauen, Kyu und Dan zu ermitteln.

Weiterlesen: THE bei Offener Hamburger Meisterschaft im Kendo...

Mit Teilnehmern aus zahlreichen europäischen Ländern, wurde am 05. und 06. Mai der London Cup, veranstaltet vom Tora Dojo London, ausgetragen. Auch die Hamburger vom Koan-Kendojo und vom TH-Eilbeck nahmen zusammen mit den Freunden vom London Kenyukai Dojo teil. Zusammen mit Park-Sensei und weiteren Freunden bildeten wir zwei Mannschaften und konnten uns alle aus unseren Pools heraus kämpfen. Besonders das Team mit Koki und Akihiko haben in einem sehr spannenden K.O.-Kampf gegen das französische Team Woodwise das Weiterkommen mit nur einem Treffer Unterschied verpasst. Auch das Team mit Tobias musst sich am Ende geschlagen geben, wobei auch in diesem Kampf der Punkteunterschied sehr gering war. 

Weiterlesen: London Cup 2018

Das Nikolaus-Turnier gehört seit Jahren zu den festen Kendo-Terminen in Hamburg. Auch am 09. Dezember 2017 war es wieder soweit und über 80 Wettkämpfer und Wettkämpferinnen aus Oldenburg, Schwerin, Berlin, Braunschweig, Hannover, Göttingen und natürlich Hamburg sind der Einladung des Koan-Kendojos gefolgt. Besonders zu erwähren ist, dass Ivan aus Rijeka (Kroatien) teilgenommen hat und damit auch für internationale Beteiligung gesorgt hat. Der besondere Modus des Turniers, Team-Kämpfe mit gemischten Kämpfern aus unterschiedlichen Vereinen die per Losverfahren ermittelt werden, machen den Reiz des Turniers aus. 

Weiterlesen: Nikolaus-Turnier 2017 in Hamburg

Hallo!
Wir sind die neue Kendotruppe im T.H.-Eilbeck und wir stellen uns in diesem kleinen Abschnitt vor.
Viele von euch wissen wahrscheinlich nicht einmal was Kendo überhaupt ist.

Kendo („Weg des Schwertes“) ist die moderne Variante des japanischen Schwertkampfes, wie ihn einst die Samurai ausübten. Hierbei stehen sich traditionell zwei Kontrahenten im Wettkampf gegenüber mit Bogu (Rüstung) und Shinai (Bambusschwert). Ziel ist es, mit Schlag auf eine der vier Trefferflächen (Kopf, Arm, Rumpf, Kehle) Punkte zu erzielen.

Weiterlesen: Die THE-Kendotruppe stellt sich vor

Kontakt

Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V.
Ritterstraße 9
2209 Hamburg

Telefon: 040 / 20 37 04

E-Mail:


Weitere Kontakte / Ansprechpersonen


 

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.