Zwei Kendoka im Kampftraining

Die oben genannte km-Angabe ist die Strecke, die zwischen Toronto und Hamburg liegt

Die Kendo-Sparte konnte von Mitte Juli bis Mitte September 2021 einen besonderen Gast begrüßen: Joseph Kim aus Toronto, Kanada (4. Dan Kendo). Beruflich war Joseph in Hamburg seit Herbst 2020 und dadurch auch vom Lockdown betroffen. Mit den Lockerungen im Sommer 2021 fand er zu uns und wir durften ihn zum ersten Mal im Training begrüßen. Es war uns eine besondere Freude und Ehre einen Gast von soweit her bei uns zu haben. Nicht nur die freundliche und höflich Art von Joseph, sondern auch seine gute Schwertführung bei gleichzeitiger innerer und äußerer Ruhe machen ihn zu einem sehr angenehmen und herausfordernden Trainingspartner. Nicht nur das gemeinsame Training im Verein, sondern auch das erste Kendo-Sommerfest nach dem Ausbruch der Pandemie war für uns als Sparte ein wichtiger Meilenstein, der den Zusammenhalt stärkte. Wir konnten so den Abschied von der langen Pause mit Unterstützung vom Verein gebührend feiern und dazu auch Joseph in unsere Tradition mit einbringen.

Für uns als Kendo-Sparte war die Wiederaufnahme des Trainings seit Juni 2021 ein voller Erfolg und haben besonders schöne Erinnerungen an diesen außergewöhnlichen aber schönen Sommer, trotz Pandemie. Hoffen wir, dass die Entwicklung der letzten Monate die zukünftige Entwicklung vorausgibt und wir auch im nächsten Jahr das nächste Kendo-Sommerfest feiern können. Zusammenfassend lässt sich der Besuch von Joseph mit folgendem Kendo-Spruch zusammenfassen: "Kendo - Crossing swords and borders".

Kontakt

Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V.
Ritterstraße 9
2209 Hamburg

Telefon: 040 / 20 37 04

E-Mail:


Weitere Kontakte / Ansprechpersonen


 

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.