Judo
Der Begriff „Judo“ setzt sich aus dem Wort „ju“ und “do“ zusammen und bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“. Judo erfordert neben Kraft auch Technik und Konzentration.
Training | Tag | Zeit | Halle | Trainingsleitung | Alter |
---|---|---|---|---|---|
U9 (Anfänger ab 6 Jahren) | Montag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 8 | |
U12 (Fortgeschrittene) | Montag | 17:00 - 18:00 | Trainer-Team | 8 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Montag | 18:00 - 19:00 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
U12 (Anfänger & Fortgeschrittene) | Dienstag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Dienstag | 17:00 - 18:30 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
Breitensport Erwachsene | Mittwoch | 20:00 - 21:30 | Trainer-Team | ab 16 J. | |
U6 (Bärchen Judo) | Donnerstag | 15:30 - 16:30 | Trainer-Team | 4 - 6 | |
Wettkampfgruppe ab U12 | Donnerstag | 16:30 - 17:30 | Trainer-Team | 8 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
U9 (Anfänger & Fortgeschrittene) | Freitag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 10 | |
Wettkampfgruppe ab U12 | Freitag | 17:00 - 18:00 | Trainer-Team | 8 - 14 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Freitag | 18:00 - 19:00 | Trainer-Team | 13 - 40 |
Das Training wird von unserem Trainerteam ausgerichtet (Cheftrainer: Slavko Tekic, Trainer-Team: Peer Rönnbeck, Niklas Kalnov, Niklas Lobgard, Tobias Braun und ggf. weitere Co-Trainer/innen)
Judo: Ergebnisse des ersten Halbjahres
- Details

Im ersten Halbjahr konnten wir einige starke Platzierungen erkämpfen. So konnten sich unsere Jungen beim Sichtungsturnier der U15 in Berlin den 1. Platz in der Mannschaftswertung erkämpfen während sich unsere Mädchen den 3. Platz sichern konnten. beim Ostsee Cup in Rostock konnten wir uns glatt den 1. Platz in der Mannschaftswertung über alle Altersklassen verteilt sicher. Beim Internationalen Turnier in Lund, dass mit über 1000 Startenden aus Europa stark besetzt war, konnten wir mit acht (8) Medaillen den 6. Platz in der Gesamtwertung erringen und schnitten damit als bester Deutscher Verein ab.
Katharina Häcker auf dem Weg nach Tokio
- Details

Katharina Häcker bestreitet in Tokio ihre schon zweiten Olympischen Spiele. Nach überstandener Verletzung und abschließender Silbermedaille bei den kontinentalen Titelkämpfen in Bishkek, Kyrgyzstan sieht sie dem Wettkampf voller Freude entgegen.
Asien Meisterschafts Silber für Katharina Häcker
- Details

Nach längerer Verletzungspause holt Katharina Häcker (-63 Kg) ihre zweite Medaille bei kontinentalen Meisterschaften der Erwachsenen Kirgisistan.
Für den THE die zweite Medaille im Erwachsenenbereich bei kontinentalen Meisterschaften (Katharina holte Bronze in 2019).
Sie zementiert somit ihre Position in der Weltrangliste und ihren direkten Qualifikationsplatz für die Olympischen Spiele.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
- Details

Wir haben die zwangsläufige Schließung unserer Hallen genutzt, um uns einiger Veränderungen anzunehmen, die im laufenden Betrieb nicht möglich sind. Hierzu gehört auch die neue Mattenfläche in der Budohalle. Da die Bedingungen derzeit nicht ideal sind, verzögert sich das Auslegen der Mattenfläche noch einige Tage, aber bis zum Start des Sports im nächsten Jahr wird die Rit3 (Budohalle) in neuem Glanz erstrahlen.
Es nimmt Form an...
- Details

Wir haben den erneuten Lockdown und die damit verbundene Schließung unserer Hallen genutzt, um die Mattenfläche in der Budohalle zu erneuern. Die ersten Matten liegen bereits und auch die ersten Zuschnitte sind fertig. Die Budohalle mit neuem frischen "Look" und bereit unsere Judoka, Karateka und Capoeirista hoffentlich bald zu begrüßen.
Das Hamburger Judo-Team ist Deutscher Meister!
- Details

Am 10.10.2020 wurde unter besonderen Umständen und strengen Hygienerichtlinien das Finale der 1. Bundesliga im brandenburgischen Senftenberg ausgetragen. Das vom Ausrichter und Veranstalter ausgearbeitete Konzept hat gezeigt das Wettkampfsport auch in diesem besonderen Jahr stattfinden kann.
Das waren die Bremen Open 2017
- Details

Beim diesjährigen Bremen Open waren wir wieder dabei und das mit Erfolg!
ERGEBNISSE:
U18: Zarah-Leoni Riecken -52 kg; 2. Platz
U15: Jan Kässler -50 kg; 2. Platz
U15: Daniel Schweizer +66 kg; 1. Platz
U15: Niklas Lobgard +66 kg; 3. Platz
U15: Gabriela Kurlande kg; 5. Platz
U12: Raphael Akoto -38 kg; 5. Platz
Judofreunde des THE
- Details
Werden Sie Judofreund des TH – Eilbeck !
Wir suchen Personen und Firmen die den Judosport im TH Eilbeck unterstützen
Der TH Eilbeck von 1880 e.V. ist der erfolgreichste Hamburger Judoverein des Jahres 2006.
In der Judosparte mit knapp 200 Mitgliedern beherbergen wir sowohl Kinder- und Jugendjudoka, als auch erwachsene Judosportler.
Wir bieten in einem professionellen Umfeld Judotraining für Wettkampf- und Freizeitsportler in Hamburg. Dieses ist gewährleistet durch unseren hauptamtlichen Judotrainer Slavko Tekic, der auch Trainer des Hamburger Judoverbands und der Eliteschule des Sports ist.
Viele unser Judokas sind Kinder aus Migrantenfamilien, deshalb wird bei uns Integration groß geschrieben und erfährt starke Aufmerksamkeit.
Einige Erfolge aus 2006/2007:
• Hamburger und Norddeutscher Mannschaftsmeister der männlichen Jugenden U14 und U 17
• Platz fünf bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft U 17
• Mehrere Norddeutsche Meister in allen Altersklassen
• Deutscher Meister U 17 männlich, sowie 2 dritte und fünfte Plätze
• Bundessieger Jugend trainiert f. Olympia an der Eliteschule d. Sports
• Viele Medaillen auf nationalen und internationalen Turnieren
• Stellung vieler Bundesligakämpfer für das Hamburger Judoteam
Nachhaltigkeit:
Durch unsere Kooperation mit dem Hamburger Judoverband und somit mit der Eliteschule des Sports auf der sich z.Z. ca. 15 Eilbecker Judosportler auch vormittags auf nationale Aufgaben vorbereiten können, ist die Weiterführung des Leistungssportes im THE gesichert. Die Eilbecker stellen wieder die meisten Athleten der Hamburger Auswahlmannschaften.
Was wir bieten und Sie davon haben: Werden Sie Sponsor des TH Eilbeck und erhalten Sie das „Judofreund – Paket“
- Mannschaftsfotos der beiden Jugendmannschaften
- Vereinszeitung 4 x jährlich
- Erwähnung des Engagement auf www.th-eilbeck.de (verlinktes Logo)
- TH Eilbeck Aufkleber für Firma und Auto
Werden Sie nun Judofreund des TH Eilbeck e.V., für nur min. 250,- € jährlich, erhalten Sie die das volle Paket aus dem Hamburger Judoverein.
Für Rückfragen stehen Wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Antworten und Anregungen.
Alexander Lüdeke TH - Eilbeck e.V.
Abteilungsleiter Judo
Ritterstraße 9 22089 Hamburg
Tel.: 040 / 20 37 04
Fax.: 040 / 20 79 96
Mail.:
http://www.th-eilbeck.de