Judo
Der Begriff „Judo“ setzt sich aus dem Wort „ju“ und “do“ zusammen und bedeutet wörtlich übersetzt „sanfter Weg“. Judo erfordert neben Kraft auch Technik und Konzentration.
Training | Tag | Zeit | Halle | Trainingsleitung | Alter |
---|---|---|---|---|---|
U9/U12 (Anfänger ab 6 Jahren) | Montag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 12 | |
U12 (Fortgeschrittene) | Montag | 17:00 - 18:00 | Trainer-Team | 8 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Montag | 18:00 - 19:00 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
U9/U12 (Fortgeschrittene) | Dienstag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Dienstag | 17:00 - 18:30 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
Breitensport Erwachsene | Mittwoch | 20:00 - 21:30 | Trainer-Team | ab 16 J. | |
U6 (Bärchen Judo) | Donnerstag | 15:30 - 16:30 | Trainer-Team | 4 - 6 | |
Wettkampfgruppe ab U12 | Donnerstag | 16:30 - 17:30 | Trainer-Team | 8 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Trainer-Team | 12 - 14 | |
U9/U12 (Anfänger & Fortgeschrittene) | Freitag | 16:00 - 17:00 | Trainer-Team | 6 - 12 | |
Wettkampfgruppe ab U12 | Freitag | 17:00 - 18:00 | Trainer-Team | 8 - 14 | |
Wettkampfgruppe ab U15 | Freitag | 18:00 - 19:00 | Trainer-Team | 13 - 40 |
Das Training wird von unserem Trainer-Team ausgerichtet (Cheftrainer: Slavko Tekic, Trainer-Team: Tobias Braun, Niklas Lobgard, André Loboda, Daniel Schweizer und ggf. weitere Co-Trainer/innen)
Erfolgreicher Start ins Jahr für unsere Judoka
- Details
Insgesamt 35 Goldmedaillen, 14 Silber- und 20 Bronzemedaillen konnten unsere Judoka bei sieben Turnieren erkämpfen
Ein tolles Ergebnis wenn wir bedenken, dass das Jahr kaum mal drei Monate alt ist. Besonders freut uns in diesem Jahr die Goldmedaille von Mascha Ballhaus bei den Deutschen Meisterschaften der Frauen. Mascha, die am Bundesstützpunkt in München trainiert, konnte sich nach dem Zweiten und dritten Platz bei den vorherigen Meisterschaften erstmals den Titel bei den Senioren erkämpfen.
Bei den Hamburger Meisterschaften der U18 und U21 konnten wir mit insgesamt 28 Medaillen als erfolgreichster Hamburger Verein abschneiden. Bei den darauf folgenden Norddeutschen Meisterschaften konnten wir mit 15 Medaillen 15 Tickets zu den deutschen Meisterschaften im März sichern.
Judo: Ergebnisse des ersten Halbjahres
- Details

Im ersten Halbjahr konnten wir einige starke Platzierungen erkämpfen. So konnten sich unsere Jungen beim Sichtungsturnier der U15 in Berlin den 1. Platz in der Mannschaftswertung erkämpfen während sich unsere Mädchen den 3. Platz sichern konnten. beim Ostsee Cup in Rostock konnten wir uns glatt den 1. Platz in der Mannschaftswertung über alle Altersklassen verteilt sicher. Beim Internationalen Turnier in Lund, dass mit über 1000 Startenden aus Europa stark besetzt war, konnten wir mit acht (8) Medaillen den 6. Platz in der Gesamtwertung erringen und schnitten damit als bester Deutscher Verein ab.
Judo-Ferienregelung(en)
- Details
Ferienregelung der Judoabteilung für das Jahr 2023. (Diese könnt ihr auch als PDF herunterladen)
Montag |
Dienstag |
Donnerstag |
Freitag | ||
---|---|---|---|---|---|
Frühjahrsferien 06.03. - 17.03.2023 |
Training nach Plan |
Kein Training |
Training nach Plan |
Kein Training |
|
Pfingstferien 15.05. - 19.05.2023 |
Training nach Plan |
Kein Training |
FEIERTAG! Kein Training |
Kein Training |
|
Sommerferien |
- Kein Training - |
||||
Herbstferien |
Training nach Plan |
Kein Training |
Training nach Plan |
Kein Training | |
Weihnachtsmärchen |
- Kein Training - Mattenabbau – Do. 30. November (18:00 Uhr) |
||||
Winterferien |
- Kein Training - |
Änderungen oder Irrtümer vorbehalten
Katharina Häcker auf dem Weg nach Tokio
- Details

Katharina Häcker bestreitet in Tokio ihre schon zweiten Olympischen Spiele. Nach überstandener Verletzung und abschließender Silbermedaille bei den kontinentalen Titelkämpfen in Bishkek, Kyrgyzstan sieht sie dem Wettkampf voller Freude entgegen.
Asien Meisterschafts Silber für Katharina Häcker
- Details

Nach längerer Verletzungspause holt Katharina Häcker (-63 Kg) ihre zweite Medaille bei kontinentalen Meisterschaften der Erwachsenen Kirgisistan.
Für den THE die zweite Medaille im Erwachsenenbereich bei kontinentalen Meisterschaften (Katharina holte Bronze in 2019).
Sie zementiert somit ihre Position in der Weltrangliste und ihren direkten Qualifikationsplatz für die Olympischen Spiele.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus
- Details

Wir haben die zwangsläufige Schließung unserer Hallen genutzt, um uns einiger Veränderungen anzunehmen, die im laufenden Betrieb nicht möglich sind. Hierzu gehört auch die neue Mattenfläche in der Budohalle. Da die Bedingungen derzeit nicht ideal sind, verzögert sich das Auslegen der Mattenfläche noch einige Tage, aber bis zum Start des Sports im nächsten Jahr wird die Rit3 (Budohalle) in neuem Glanz erstrahlen.
Es nimmt Form an...
- Details

Wir haben den erneuten Lockdown und die damit verbundene Schließung unserer Hallen genutzt, um die Mattenfläche in der Budohalle zu erneuern. Die ersten Matten liegen bereits und auch die ersten Zuschnitte sind fertig. Die Budohalle mit neuem frischen "Look" und bereit unsere Judoka, Karateka und Capoeirista hoffentlich bald zu begrüßen.
Das Hamburger Judo-Team ist Deutscher Meister!
- Details

Am 10.10.2020 wurde unter besonderen Umständen und strengen Hygienerichtlinien das Finale der 1. Bundesliga im brandenburgischen Senftenberg ausgetragen. Das vom Ausrichter und Veranstalter ausgearbeitete Konzept hat gezeigt das Wettkampfsport auch in diesem besonderen Jahr stattfinden kann.