Als klar war, dass wir nicht mehr gemeinsam am selben Ort trainieren dürfen hat das Trainerteam schnell reagiert. Grundfertigkeiten des guten Capoeiristas sind Flexibilität, Kreativität und Einsatzbereitschaft. Außerdem spielt die Gemeinschaft eine zentrale Rolle – auch für unsere mentale Verfassung. Die Aruanda Trainer bieten seit Mitte März an jedem Werktag mindestens eine Trainingsstunde über die Internetplattform Zoom an. Am Wochenende gibt es spontane Workouts und Yogastunden. Das Kinder- und Jugendtraining läuft zu den regulären Trainingszeiten (mittwochs und samstags, je in zwei Gruppen) weiter. Zusätzlich erscheinen auf der Webseite zweimal wöchentlich neue Videos mit Trainingsinput – Bewegungen, wie auch Musik - für Zuhause.

Und so wie alles immer Vor- und Nachteile hat, erleben wir auch durch das Online Training schöne Effekte: unsere Mestre (Meister) in Australien kann mal eben so ein Training leiten. Wir trainieren gemeinsam – ganz gleich wo wir gerade leben. So haben wir in unseren Stunden regelmäßig Aruandeiros aus Hamburg, Göttingen, Frankfurt, Bad Doberan, Freiburg, Basel und anderswo dabei!

Und da Capoeira viel mehr ist als „Tanz-Kampf-Sport“ und die schon benannte Gemeinschaft so eine wichtige Rolle spielt, gab es am letzten Samstag im April noch ein besonderes Highlight.

Die Erwachsenen haben per Zoom „Aruanda sucht den Superstar“ gespielt. Für die Kids gab es die „Aruandinhos Superstars Show“. In einer über einstündigen Show durften alle, die wollten, einen kleinen Showact präsentieren. Ganz frei, Bezug zu Capoeira spielte keine Rolle. Es war grandios! Alle Superstars! Diejenigen, die fleißig im Chat die Auftritte kommentiert haben und bei Aktivierung der Mikrofone donnernden Applaus gespendet haben. Und natürlich die, die die Gruppe unterhalten haben durch ihre Vorführungen mit Geschichten, Schlagzeug, Ukulele, Klavier, Gesang, Basteln, Holzpferd, Akrobatik, - und wir haben sogar eine selbst geschriebene Aruandinho Hymne jetzt. So viel Kreativität. Und eine unbeschreibliche Energie. Das war wirklich ganz großes Kino. „Wann machen wir das wieder?“ fragte Corisco zum Abschluss. „Gleich nächste Woche !?!“ wünschte sich Tartaruga. Es wird mehr davon geben. Ganz bestimmt.

Kontakt

Turnerbund Hamburg-Eilbeck e.V.
Ritterstraße 9
2209 Hamburg

Telefon: 040 / 20 37 04

E-Mail:


Weitere Kontakte / Ansprechpersonen


 

Newsletter

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.