Fechten
Schnelligkeit und Konzentration, Beweglichkeit und Präzision, Kampf und Eleganz. Modernes Sportfechten ist eine vielseitige und faszinierende Sportart für Jung und Alt.
Training | Tag | Zeit | Halle | Trainer | Alter |
Fechttraining (Schüler, B-Jugend & Fortgeschr.) | Montag | 18:30 - 20:00 | Saskia Offermann | 9 - 13 | |
Wettkampftraining (A-Jug.,Junioren & Aktive) | Montag | 20:00 - 22:00 | Lars Hagge | ab 14 J. | |
Fechttraining (Zwerge) | Mittwoch | 17:00 - 18:00 | Saskia Offermann | 6 - 8 | |
Fechttraining (Schüler, B-Jugend & Fortgeschr.) | Mittwoch | 17:30 - 19:15 | Lars Hagge | 9 - 13 | |
Fechttraining (A-Jugend, Junioren & Aktive) | Mittwoch | 19:30 - 21:30 | Lars Hagge | ab 14 J. | |
Fechttraining (Fortsetzung für Junioren, Aktive) | Mittwoch | 21:15 - 22:30 | Lars Hagge | ab 17 J. | |
Fechttraining Zusatz (A-Jug.,Junioren & Aktive) | Donnerstag | 19:30 - 21:30 | Lars Hagge | ab 14 J. | |
Schwertkampf - Historisches Fechten | Donnerstag | 20:00 - 22:00 | Lars Hagge | ab 18 J. | |
Einzeltraining (nur nach Absprache) | Sonntag | 10:00 - 13:00 | Lars Hagge | ab 12 J. |
Fechten in Hamburg beim T. H. Eilbeck
Herzlich Willkommen bei der Fechtabteilung im T.H. Eilbeck! Um eine faszinierende Sportart zu erlernen, um auf Wettkämpfen das eigenen Können zu messen, oder um die Freizeit in einer Gruppe Gleichgesinnter zu verbringen: Fechten macht einfach riesig Spaß.
Wir fechten Florett, eine Waffe mit rasanten und spannenden Gefechten, und sind eine Gruppe mit Fechtern aus allen Generationen: Unsere Zwerge beginnen das Training schon ab 6 Jahren, und wir bieten Trainingsgruppen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Einsteiger und Fortgeschrittene trainieren bei uns gemeinsam, und Neuzugänge nehmen wir jederzeit gern auf. Interessenten melden sich einfach unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir tummeln uns gern auf Wettkämpfen: Um Fechter anderer Vereine zu treffen, um leistungsorientiertes Fechten zu fördern, und um die Gemeinschaft auf Turnierfahrten zu genießen. Viele Wettkämpfe finden in der näheren Umgebung statt, was den Einstieg ins Turnierleben erleichtert. Aber wer es ernsthaft wissen will, fährt auch weiter weg: So sind Eilbecker Fechter z. B. auf Wettkämpfen in Tauberbischofsheim, in Berlin, im „Pott“ und auf Deutschen Meisterschaften am Start und können dort überall mithalten.
Doch neben all dem Sport sind uns auch die Gemeinsamkeiten außerhalb der Fechtbahn ans Herz gewachsen. Seit Ewigkeiten unternehmen wir traditionell im Sommer eine gemeinsame Wochenendfahrt mit Rallye und vielen Spielen und teilen auch weitere Freizeitaktivitäten rund ums Jahr. Aber wer darüber mehr wissen möchte, muss uns aufsuchen kommen.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Am Freitagmittag den 15.03. fuhren zwei große, mit Fechtern vollgepackte Autos an der Eilbecker Halle los. Es ging Richtung Mülheim, zum internationalen Florett-Pokalturnier. Dieses Turnier sind wir auch in den letzten Jahren regelmäßig angefahren und haben es immer in guter Erinnerung.
Diesmal waren dabei Lina, Anna, Pia, Carsten, Felix, Nathi, Flo, Sassi, Jochen und Lars: Starter von der B-Jugend bis Aktive, dazu Betreuer und Fahrer.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Bei den Hamburger Meisterschaften der Schüler (U12), B-Jugend (U14) und Junioren (U20) am 23. und 24.02. waren Eilbecker Fechter in neun Wettbewerben am Start. Vier davon konnten sie gewinnen. Insgesamt holten 19 Starter des T. H. Eilbeck 12 Medaillen und gewannen den Mannschaftswettbewerb im Damenflorett.
Weiterlesen: Hamburger Meisterschaften der Schüler, B-Jugend und Junioren
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Am 16.02.2013 waren Charlotte, Hanna, Nathi und Flo auf dem Friesenturnier in Bremen, einem Marathonturnier.
Marathon heißt, jeder ficht gegen jeden. Insgesammt waren 24 Damen am Start, was für uns bedeutete, dass wir jeder 23 Gefechte zu gewinnen, oder je nach unseren Ansprüchen, auch nur zu überstehen hatten.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Erfahrung sammeln und einen vorsichtigen Einstieg in die Turniere der deutschen Spitze wagen, war das Ziel bei der Teilnahme an den beiden Qualifikationsturnieren für die Deutsche A-Jugend Rangliste im Damenflorett. Heraus kam ein riesiger Motivationsschub, und für Anna mit dem ersten Punkt sogar der Sprung auf die Deutsche Rangliste.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Am 20. und 21.01. fand das Segeberger Winterturnier für Schüler, B-Jugend und A-Jugend statt. In den Florettwettbewerben war der T. H. Eilbeck mit elf Fechtern am Start und konnte am Ende in nahezu allen Regionen der Klassements vom Podest bis zur roten Laterne gefunden werden.
- Details
Historischer Schwertkampf im T. H. Eilbeck 
Wir trainieren die historischen mittelalterlichen Kampfkünste mit dem "langen Schwert", einer beidhändig geführten Fechtwaffe. Wir möchten die Techniken für den Umgang mit dem Schwert erlernen und die Spannung von Kampfsituationen erleben. Unser Training orientiert sich an der „Deutschen Schule“ nach Joachim Meyer und Johann Lichtenauer mit Elementen des historischen Ringens. Mit diesen Techniken können wir sowohl Bühnen- und Schaukämpfe choreographieren, als auch in freien Gefechten Kampfsituationen und Duelle nach historischem Vorbild nachstellen. Dabei kämpfen wir aber nicht um echte Treffer: Auf diese Weise können wir ohne besondere Schutzausrüstung trainieren und benötigen nur feste Handschuhe. Wir kämpfen mit viel Leidenschaft, aber auch mit viel Repsekt vor unseren Trainingspartnern und vor der Waffe. Sicherheit ist während des Trainings das oberste Gebot.
Mitmachen!
Wir freuen uns über Neuzugänge und bieten Interessenten (ab 16 Jahren) gern ein Probetraining an. Aus organisatorischen Gründen müssen wir aber darum bitten, ein Probetraining vorher mit uns abzustimmen. Anfragen und auch weitere Fragen zum Schwertkampf beantworten wir gern per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Trainingszeit
Wir trainieren donnerstags von 20:00 bis 22:00.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Knapp 100 junge Fechterinnen und Fechter kämpften am zweiten Adventswochenende in Pinneberg um die letzten Pokale und Ranglistenpunkte des Jahres 2012. Für den THE gab es viele schöne Gefechte und zwei sehr gute Podestplätze zu sehen.
Zum ersten Mal dabei war Willi, der nach seiner Turnierreifeprüfung in Pinneberg ein beherztes und unbekümmertes Wettkampf-Debut gab. Weiter so, und herzlich willkommen im Turnierzirkus!
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Nach dem großen Andrang in unseren Nachwuchsgruppen haben wir jetzt reagiert: Ab sofort findet das Training für Kinder von 8-13 Jahren mittwochs in zwei Hallen gleichzeitig statt.
- Details
- Geschrieben von THE-Fechten
Viele spannende Gefechte und ein gelbes Trikot für die Gesamtführung gab es für die Eilbecker Nachwuchsfechter beim Sanssouci-Pokal in Potsdam aus der Youngster-Cup Serie.
Nicht allzu weit weg, aber dennoch über die Landesgrenzen: Mit dem Sanssouci-Pokal in Potsdam, dem zweiten Turnier der Youngster-Cup-Serie 2012/13, stand wieder eine Wochenend-Turnierfahrt an.